
hy Podcast
hy - the Axel Springer Consulting Group
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie die Digitalisierung und andere Megatrends auf Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft wirken.
Categorias: Finanzas
Escuchar el último episodio:
Märkte schwanken, Allianzen brechen, Zölle explodieren: Die Welt wirkt instabiler denn je. Genau deshalb lohnt sich der Blick aufs große Ganze. In dieser Folge sprechen wir über den weltweiten Machtwandel und darüber, was Unternehmen, Strategen und Entscheiderinnen jetzt verstehen sollten. Ausgangspunkte sind ein viel beachtetes Buch und Video von Ray Dalio, dem Investor und Gründer des Hedgefonds Bridgewater Associates. Darin erklärt er, warum der Aufstieg und Fall großer Imperien bestimmten Mustern folgen – und warum wir heute an einem historischen Wendepunkt stehen könnten. Was bedeutet das für Märkte, Geschäftsmodelle und Führung? Wie sieht wirtschaftliche Resilienz in einer multipolaren Welt aus? Und warum Unternehmen jetzt besonders strategisch denken müssen. Eine Folge für alle, die sich in komplexen Zeiten Orientierung wünschen und bereit sind, aus der Vergangenheit zu lernen und über das Quartalsdenken hinauszublicken. Hier gehts zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=xguam0TKMw8 (Foto: Amy Harris/AP)
Episodios anteriores
-
341 - Folge 331: Wenn Supermächte stürzen und wie Ray Dalio das deutet Tue, 22 Apr 2025
-
340 - Folge 330 mit Saruul Krause-Jentsch: Warum Spotify so sehr auf Podcasts setzt Tue, 15 Apr 2025
-
339 - Folge 329 mit Philip Hitschler-Becker: So gelingt Digitalisierung im Familienunternehmen Tue, 08 Apr 2025
-
338 - Folge 328 mit Nikolaus Blome: Wie Glaubenssätze und Lebenslügen die Politik beherrschen Tue, 01 Apr 2025
-
337 - Folge 327 mit Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers: Was Du hören musst, um erfolgreich zu sein Tue, 25 Mar 2025
-
336 - Folge 326 mit Fabian Mehring: Wie der Freistaat Bayern die Digitalisierung knackt Tue, 18 Mar 2025
-
335 - Folge 325 mit Claudia Bechstein: KI, Medien & Manipulation – Wie Algorithmen unsere Wahrnehmung steuern Tue, 11 Mar 2025
-
334 - Folge 324 mit Benedikt Kalteier: Versicherungen neu gedacht – Warum InsurTechs jetzt auf Profitabilität setzen müssen Tue, 04 Mar 2025
-
333 - Folge 323 mit Inga Bergen: So transformieren Digitalisierung und AI das Gesundheitswesen Tue, 25 Feb 2025
-
332 - Folge 322 mit Alexander Mrozek: Wie Daten und AI die Konsumgüterbranche verändern Tue, 18 Feb 2025
-
331 - Folge 321 mit Christina Richter: Wie Personal Brands Vertrauen und wirtschaftlichen Erfolg stärken Tue, 11 Feb 2025
-
330 - Folge 320 mit Moritz Schularick: Machen statt reden – Wie Deutschlands Wirtschaft wieder auf Kurs kommt Tue, 04 Feb 2025
-
329 - Folge 319 mit Katharina Wolff: Wie wir die Wirtschaft 2025 neu denken können Tue, 28 Jan 2025
-
328 - Folge 318 mit Elena Miller: Wie mentale Gesundheit unternehmerischen Erfolg stärkt Tue, 21 Jan 2025
-
327 - Folge 317 mit Rainer Esser: So meistert DIE ZEIT den digitalen Wandel Tue, 14 Jan 2025
-
326 - Folge 316 mit Robert Bosch: Über den Erfolg kompromissloser Qualität und innovativer Markenstrategie Tue, 07 Jan 2025
-
325 - Folge 315 mit Lubomila Jordanova: So bewältigen Unternehmen den Klimawandel Tue, 17 Dec 2024
-
324 - Folge 314 mit Wiktor Stopa: 50 Millionen Kunden – Wie Revolut das geschafft hat Tue, 10 Dec 2024
-
323 - Folge 313 mit Gesine Dornblüth: Putins Macht und die Risiken für Europa Tue, 03 Dec 2024
-
322 - Folge 312 mit Kira Marie Cremer: New Work in Krisenzeiten – Wie realistisch ist die Zukunft der flexiblen Arbeit? Tue, 26 Nov 2024
-
321 - Folge 311 mit Philipp Klöckner: Deutschland im Rückstand – Wie wir Innovation vorantreiben können Tue, 19 Nov 2024
-
320 - Folge 310 mit Philipp Mattheis: Chinas Aufstieg zur Supermacht – Wie der Westen auf die neue Weltmacht reagieren muss Tue, 12 Nov 2024
-
319 - Folge 309: Erlebt die Kernenergie gerade eine Renaissance? Tue, 05 Nov 2024
-
318 - Folge 308 mit Damian Boeselager: Neuer Schwung für den Traum von Europa Tue, 29 Oct 2024
-
317 - Folge 307 mit Eva Elisa Schneider: Mentale Gesundheit – So stärken Unternehmen ihre Teams Tue, 22 Oct 2024
-
316 - Folge 306 mit Marc Friedrich: Steht das Zentralbanksystem wirklich vor dem Kollaps? Tue, 15 Oct 2024
-
315 - Folge 305: Revolut, seine ambitionierten Pläne für Deutschland und der boomende Markt für Neobanken Tue, 08 Oct 2024
-
314 - Folge 304: Kurze Fragen, kurze Antworten zu Deutschlands Nullwachstum Tue, 01 Oct 2024
-
313 - Folge 303 mit Rüdiger Maas: Überbehütet und risikoscheu – wie fit sind unsere Kinder für den Arbeitsmarkt? Tue, 24 Sep 2024
-
312 - Folge 302: Der Draghi-Report – Europas Abstieg aus der Weltspitze Tue, 17 Sep 2024
-
311 - Folge 301 mit Thomas Ramge: Geoengineering - der Plan B zur Kühlung der Erde Sat, 14 Sep 2024
-
310 - Folge 300: Digital Wallets: Wie das ganze Portemonnaie im Smartphone verschwindet Tue, 03 Sep 2024
-
309 - Folge 299: Wie Drohnen die Macht von Staaten verändern und verschieben Thu, 29 Aug 2024
-
308 - Folge 298: Das Geschäft mit Drohnen - Noch ein Markt, den Europa verpasst hat? Fri, 23 Aug 2024
-
307 - Folge 297: Warum der Tech-Boom an den Börsen noch lange nicht am Ende ist Tue, 13 Aug 2024
-
306 - Folge 296 mit Constantin Eis: Ohne Puffer-Batterien keine echte Energiewende Tue, 06 Aug 2024
-
305 - Folge 295: Swiftonomics – wie eine Künstlerin zum Wirtschaftsfaktor aufstieg Tue, 30 Jul 2024
-
304 - Folge 294 mit Ralf Gernhold: So wurde die App der Bahn zur Verkaufsmaschine Tue, 23 Jul 2024
-
303 - Folge 293: Die Ariane 6 schickt Europa zurück in den Weltraum Tue, 16 Jul 2024
-
302 - Folge 292: Alpha Fold 3 – Revolution in der Gesundheitsforschung Tue, 09 Jul 2024
-
301 - Folge 291 mit Jan Leisse: Milliardenmarkt Quantencomputer – Wunschdenken oder Realität? Tue, 02 Jul 2024
-
300 - Folge 290: Der milliardenschwere Aufstieg der Streaming-Dienste Tue, 25 Jun 2024
-
299 - Folge 289 mit Angela Gruber: Wie DER SPIEGEL Hass aus der Debattenkultur verbannt Tue, 18 Jun 2024
-
298 - Folge 288 mit Dr. Hadi Saleh: Warum Precision Diagnostics so stark boomen Tue, 11 Jun 2024
-
297 - Folge 287: Neue Hoffnung durch mRNA-Krebsimpfstoff Sat, 08 Jun 2024
-
296 - Folge 286 mit Christopher Mason: Krebs mit moderner Biologie bekämpfen Tue, 04 Jun 2024
-
295 - Folge 285 mit Thomas Jarzombek: Das Beispiel Raumfahrt – So können Dinge in Deutschland gelingen Tue, 28 May 2024
-
294 - Folge 284: Wie Digitalisierung in Deutschland funktionieren kann Tue, 21 May 2024
-
293 - Folge 283: Wie Legal Tech unser Rechtswesen revolutioniert Tue, 14 May 2024
-
292 - Folge 282: Enshittification – Warum so viele Plattformen immer schlechter werden Tue, 07 May 2024